TET_XTS88-23P/CON40.S12 _6639
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323507TET_CON63/CO32.S31_6639
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323509MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _BMO_R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323511MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _PM1_R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323512MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _PM2_R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323513MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO_PM3_R1.
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323514MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO_PM4+E1_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323515MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _BMO/UM_GR R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323516MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _LM BMI_R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323517MBG_BASIS_5_4-4-4-6_EVO _TM BMI_R1.6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323518BARMAG_POY_11395_ZK1_12 _1-041-1615
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323589BARMAG_POY_11314_ZK1_16 _1-041-2160
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323638BARMAG_POY_11314_ZK2_16 _1-041-2178
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323639BARMAG_POY_11314_SPI16 _1-041-2218
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323640BARMAG_11305_EXT_12E10-25 _1-041-0871
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323642BARMAG_11304_EXT _1-041-0869
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323645SCHALTSCHRANK_HOLZ AUT_IFA III_8045
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323723EIMA_GAMMA_11855_BONN-WAKU
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323727MAKA_BC150SC_FAURECIA_210843
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323802BRUECKNER_1866UAL_341_+ST
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323844MNR_4040530_SEVEROTISK_FD11
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323897MNR_4040530_SEVEROTISK_DE
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323898MNR_4040530_SEVEROTISK_FD14
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323899MNR_4040530_SEVEROTISK_FE
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323900TET_XTS88-32P-CON50.S11_6639
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323907RB_ECO-RS_III_DUO_4570-72-73
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323914KIESELSTEIN_SCHALTANLAGE _KA10321_UL-NAH
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323960BRUECKNER_1868NIM_341_+ST
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200323967SCHRANK_KELLER HCW_SCHNEID- ANLAGE 1092679
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324003SCHRANK_EAGLE_SERVOPRESSE_700T
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324086TET_XTS88-23P/CON40.S12_6639
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324087KIESELSTEIN_SCHALTANLAGE_KA1025
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324088PRIMARY_D158/1_+ZS1-A0
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324103PRIMARY_248895_+ZS1-TEILE
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200324104Der Geschäftsbereich "Digital Factory" von Siemens, auch bekannt als "Digital Industries", fokussiert sich auf Technologien und Lösungen, die die digitale Transformation von Industrieunternehmen unterstützen. Die Produkte und Lösungen dieses Bereichs sind darauf ausgerichtet, den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Anlagen zu optimieren. Hier sind einige der besten Einsatzmöglichkeiten für die Produkte des Siemens Digital Factory-Bereichs:
Produktlebenszyklus-Management (PLM): Siemens bietet Softwarelösungen wie NX und Teamcenter an, die Unternehmen bei der Produktentwicklung, Simulation und Datenmanagement unterstützen.
Manufacturing Operations Management (MOM): Lösungen wie SIMATIC IT unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz in der Fertigung zu steigern.
Totally Integrated Automation (TIA): Ein umfassendes Automatisierungskonzept, das die Integration von Hardware und Software in industriellen Prozessen erleichtert. Dazu gehören Produkte wie SIMATIC S7-Steuerungen und HMI-Systeme.
Industrielle Kommunikation: Netzwerklösungen, einschließlich SCALANCE-Produkten, ermöglichen eine robuste und zuverlässige Kommunikation in industriellen Umgebungen.
Antriebstechnik: Mit SINAMICS-Antriebssystemen können Maschinen und Anlagen präzise und energieeffizient gesteuert werden.
Industrielle Software: Lösungen wie WinCC und SIMATIC STEP 7 unterstützen die Programmierung, Überwachung und Diagnose von automatisierten Systemen.
Digitale Zwillinge: Mit dieser Technologie können Unternehmen virtuelle Modelle ihrer Produkte, Produktionsprozesse und Anlagen erstellen und so Entwurf, Test und Optimierung in einer virtuellen Umgebung durchführen.
Additive Manufacturing: Siemens bietet Lösungen für den 3D-Druck, von der Konstruktion bis zur Produktion, um die Fertigung zu optimieren und individualisierte Produkte zu ermöglichen.
Mindsphere: Ein cloudbasiertes, offenes IoT-Betriebssystem, das Daten von Produkten, Anlagen und Systemen sammelt, analysiert und wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Betrieb und Wartung liefert.
Cybersecurity: Produkte und Lösungen, die industrielle Netzwerke und Systeme vor Cyberbedrohungen schützen.
Der Geschäftsbereich Siemens Digital Factory (Digital Industries) bietet Technologien und Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur Wartung können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, ihre Effizienz steigern und innovative neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln.