SCHULER PRESSEN_A/170446 +01S0
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383327SCHULER PRESSEN_A/170447 +01S0
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383328SCHRANK_CXW_08-S210-0358-E-RTG
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383329AUTEFA_3018868_KOLON_SS
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383354AUTEFA_3018868_KOLON_KK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383355AUTEFA_3018868_KOLON_TK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383356AUTEFA_3018775_FAR EASTERN_SS
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383357AUTEFA_3018775_FAR EASTERN_KK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383358AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_A_SS
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383364AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_A_KK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383365AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_B_SS
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383366AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_B_KK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383367AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_C_SS
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383368AUTEFA_ZHONGTAI_KREMPEL_C_KK
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383369BARMAG_POY_11999_7A_ZK1_1-048-5
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383381BARMAG_POY_11999_7A_ZK2_1-048-5
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383382BARMAG_POY_7A_11918_ZK1_1-049-6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383383BARMAG_POY_11918_SPI24_1-049-64
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383384BARMAG_POY_7A_11931_ZK1_1-049-8
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383385BARMAG_POY_7A_11880_ZK1_1-049-8
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383386BARMAG_POY_7A_11920_ZK1_1-049-6
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383396BARMAG_POY_11920_SPI24_1-049-65
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383397BARMAG_POY_11918_SPI12_1-049-65
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383398BARMAG_POY_11920_SPI12_1-049-65
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383399BARMAG_POY_7A_11815_ZK1_1-049-8
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383425RACK_CMS LITE_ABC ENGINEERING
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383537KASTEN_TITAN_VSXX-LE_M.GEH_V2.3
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383538SCHRANK_RBF_LIMMATAL_STROMRICHT
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383541SCHRANK_RBF_LIMMATAL_FOERDERANL
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383542SCHRANK_RBF_LIMMATAL_BEDIENTAFE
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383543SCHULER PRESSEN A180250 +12S0
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383550FRIMO_S.29403_GRUNDTRÄGER
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383587FRIMO_S.29464_INSTRUMENTENTAFEL
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383588BOTTERO_ULTRA THIN_E95869-1201_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383593BOTTERO_ULTRA THIN_E95869-1206_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383594BOTTERO_ULTRA THIN_E95869-1207_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383595BOTTERO_ULTRA TH_E95869-1256B1_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383596BOTTERO_ULTRA TH_E95869-1256B2_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383597BOTTERO_ULTRA TH_E95869-1258C1_
Herkunft: DE
Details about : ZMA:200383598Der Geschäftsbereich "Digital Factory" von Siemens, auch bekannt als "Digital Industries", fokussiert sich auf Technologien und Lösungen, die die digitale Transformation von Industrieunternehmen unterstützen. Die Produkte und Lösungen dieses Bereichs sind darauf ausgerichtet, den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Anlagen zu optimieren. Hier sind einige der besten Einsatzmöglichkeiten für die Produkte des Siemens Digital Factory-Bereichs:
Produktlebenszyklus-Management (PLM): Siemens bietet Softwarelösungen wie NX und Teamcenter an, die Unternehmen bei der Produktentwicklung, Simulation und Datenmanagement unterstützen.
Manufacturing Operations Management (MOM): Lösungen wie SIMATIC IT unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz in der Fertigung zu steigern.
Totally Integrated Automation (TIA): Ein umfassendes Automatisierungskonzept, das die Integration von Hardware und Software in industriellen Prozessen erleichtert. Dazu gehören Produkte wie SIMATIC S7-Steuerungen und HMI-Systeme.
Industrielle Kommunikation: Netzwerklösungen, einschließlich SCALANCE-Produkten, ermöglichen eine robuste und zuverlässige Kommunikation in industriellen Umgebungen.
Antriebstechnik: Mit SINAMICS-Antriebssystemen können Maschinen und Anlagen präzise und energieeffizient gesteuert werden.
Industrielle Software: Lösungen wie WinCC und SIMATIC STEP 7 unterstützen die Programmierung, Überwachung und Diagnose von automatisierten Systemen.
Digitale Zwillinge: Mit dieser Technologie können Unternehmen virtuelle Modelle ihrer Produkte, Produktionsprozesse und Anlagen erstellen und so Entwurf, Test und Optimierung in einer virtuellen Umgebung durchführen.
Additive Manufacturing: Siemens bietet Lösungen für den 3D-Druck, von der Konstruktion bis zur Produktion, um die Fertigung zu optimieren und individualisierte Produkte zu ermöglichen.
Mindsphere: Ein cloudbasiertes, offenes IoT-Betriebssystem, das Daten von Produkten, Anlagen und Systemen sammelt, analysiert und wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Betrieb und Wartung liefert.
Cybersecurity: Produkte und Lösungen, die industrielle Netzwerke und Systeme vor Cyberbedrohungen schützen.
Der Geschäftsbereich Siemens Digital Factory (Digital Industries) bietet Technologien und Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur Wartung können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, ihre Effizienz steigern und innovative neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln.